Zum Hauptinhalt springen
  • HOME
  • WIR ÜBER UNS
      • Die Einrichtung
      • Offene Stellen
      • Organigramm
      • Diakonie Rheinland
        • Film Diakonie
  • UNSER ANGEBOT
      • Wohngruppen
        • Uhus
        • Adler
        • Kängurus
        • Kolibris
        • Wildkatzen
      • Intensivgruppe Leguane
      • Familiengruppen
      • Tagesgruppen
      • Inobhutnahmen und Kurzzeitaufnahmen
      • Ambulante Hilfen
  • PAUL-SCHNEIDER-SCHULE
  • NEWS
  • KONTAKT
Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber

"Die Gärtolis" Teil 2

07.12.2020

Die große Ernte

Die Ernte ist geglückt und die Gärtolis sind ganz stolz auf ihr angebautes Gemüse. So konnten an einem Tag 32 knackige Tomaten, zwei Kohlrabis und vier rote Paprikas geerntet werden. Die Kinder erfreuten sich an dem Anblick und waren gespannt darauf, das Gemüse zu probieren.

Dafür wuschen sie gemeinsam die verschiedenen Sorten ab und schnitten diese auf. Trotz der eigenartigen Form probierten alle Kinder „mutig“ die krumm gewachsenen Kohlrabis. Das Fazit: Sie schmecken besser als erwartet und sind viel geschmacksintensiver als gekaufte Ware. Vor allem bei der Tomatenpflanze und deren Früchten ist den Kindern der besonders leckere Geruch in Erinnerung geblieben. Auch die schrumpelige Paprika schmeckte noch besser als die aus dem Supermarkt.

Während der Projektzeit wurde ein leckerer Salat von den Kindern zubereitet und viel Rohkost verspeist. Eine erfolgreiche Ernte, die den Kindern vor allem zeigte, dass nicht immer alles der Norm entsprechen muss und dass Gemüse aus dem eigenen Garten eben doch besser schmeckt als das aus den herkömmlichen Geschäften.

Neben dem Hochbeet haben die Kinder eigene Sonnenblumen vorgezogen und sich fürsorglich darum gekümmert. Erstaunt waren sie über die vielen Wurzeln, die sich in der Erde gebildet haben. Natürlich wurden die Sonnenblumenkerne geerntet und ebenfalls probiert. Mittlerweile haben die Gärtolis Zuwachs von weiteren Kindern aus der Wohngruppe bekommen.

Wir sind gespannt was uns im nächsten Jahr erwartet! 

Zurück
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum